zum Menü Startseite
Facebook Instagram
Der Schluchtensteig
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald
Wanderservice
Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.
Steiggastgeber
Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig

Prospekte, Karten, Tourbuch, Wegzeichen

Hier können Sie Prospekte und Karten rund um den Schluchtensteig bestellen. Wählen Sie einfach aus, welche Prospekte für Sie interessant sind, füllen Sie das Formular aus und Ihnen werden die bestellten Prospekte zugesandt.

Bitte beachten Sie, dass die "Wanderkarte Schluchtensteig" nur über die Schwarzwald Tourismus GmbH bestellbar ist.

Schluchtensteig Tourenplanung

Schluchtensteig Tourenführer
Tourbeschreibung, Unterkünfte und Insidertipps – die neue Schluchtensteigbroschüre enthält alles rund um den südlichsten Fernwanderweg Deutschlands:

Orts- und Etappenbeschreibungen, ein Verzeichnis von Unterkünften entlang des Steigs, Sehenswürdigkeiten der Orte und die typischen Wegcharaktere der einzelnen Etappen, Anreise- und Transfermöglichkeiten und Tipps zu Wanderzeiten und zum Pauschalangebot "Wandern ohne Gepäck".

Tourenführer als Blätterkatalog

Schluchtensteig Wanderpass
Sammeln Sie die insgesamt sieben erforderlichen Stempel, diese erhalten Sie in allen Tourist-Informationen und Beherbergungsbetrieben entlang des Steiges. Ein kleines, exklusives Überraschungsgeschenk und eine Urkunde warten auf Sie. Weitere Informationen zu den Stempel- und Geschenkstellen finden sie hier.

Viel Spaß beim Sammeln!

Download: Wanderpass Schluchtensteig (PDF, 5,4 MB)
Wanderbus- und Transferfahrplan Schluchtensteig
Planen Sie mit Hilfe dieses Fahrplans ihre individuelle Schluchtensteigtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Je nachdem wie Sie am Schluchtensteig unterwegs sind, können folgende Fahrplaninfos nützlich sein.
- Schluchtensteig - komplette Tour
- Transfer mit Bus und Zug von Wehr (Ziel 6. Etappe) zurück nach Stühlingen (Start 1. Etappe)
- Wanderung einer Teilstrecke (z.B. Wanderung mehrerer Etappen)
- Tageswanderung auf einer Etappe

Download: Freizeitbus Schluchtensteig Fahrplan 2023 (PDF, 0,9 MB)
Wanderbus Wutach- und Gauchachschlucht
An Wochenenden zwischen Mitte April und Anfang Oktober lässt sich mit dem Wanderbus Wutach- und Gauchachschlucht eine Tageswanderung auf der zweiten Etappe des Schluchtensteigs einfach organisieren (Auto abstellen - mit Wanderbus zum Wanderstart - Wanderung zurück zum Auto).
Den Fahrplan Wutach- und Gauchachschlucht finden Sie hier zum Herunterladen oder als Faltblatt in allen Tourismusbüros entlang der Wutachschlucht.

Download: Freizeitbus Wutach- und Gauchachschlucht Fahrplan 2023 (PDF, 0,9 MB)
    Wanderkarte Schluchtensteig 13,90 EUR
Schluchtensteig-Leporello mit 17 Teilkarten 1:25.000 und eingezeichneter Routenführung, Tipps zu Wanderhotels, Gasthäusern, Ausflugszielen und Touristinfos. Die Karte ist wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau.
Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA, EAN: 9783899204476
(früher PublicPress Verlag, ISBN 978-3-89920-447-6)

Beispielkartenseite anschauen (s. unten)
(Qualität entspricht der gedruckten Karte!)

Wanderkarte Schluchtensteig 13,90 EUR inkl. Mehrwertsteuer 7% (0,91€)

Die Schluchtensteig Wanderkarte (Leporello) können Sie über Ihre Buchhandlung bestellen oder online über die Webseite der Schwarzwald Tourismus GmbH

Download: Beispielseite Wanderleporello (PDF, 0,6 MB)
    Film Schluchtensteig (DVD) 12 EUR
Der Film zeigt realistisch eine Wanderung auf dem Schluchtensteig, gegliedert in die 6 Etappen von Stühlingen über St.Blasien bis nach Wehr.

Laufzeit: 47 Minuten - RealVideo, Rudolf Eckert
12,-EUR + 3,-EUR Versandgebühren

Jetzt Trailer ansehen

Den Film können Sie sich bei Rudolf Eckert direkt per Mail bestellen: rudolf.eckert@gmx.de

Wegzeichen Schluchtensteig & Schluchtensteig-Pin 11,90 EUR
Orig. Wegzeichen Schluchtensteig (durasafe),
Maße: 70x100 mm
Preis: 7,40 €
Schluchtensteig-Pin, Maße: 15x20 mm
Preis: 1,00 EUR zzgl. 3,50 EUR Porto
Gesamtkosten 11,90 Euro

Die Bestellungen der Wegzeichen und der Pins erfolgen über den Schwarzwaldverein (verkauf@schwarzwaldverein.de).

    Übersichtskarte
Machen Sie sich einen Überblick über die Strecke....

Download: Übersichtskarte (PDF, 7,5 MB)
Wandervorschläge FerienWelt Südschwarzwald
Wandertipps in der Region FerienWelt Südschwarzwald

Download: Datei downloaden (PDF, 1,6 MB)

Weitere Informationen:   www.ferienwelt-suedschwarzwald.de

Wandervorschläge Hochschwarzwald
24 Wandertouren durch den Hochschwarzwald.

Download: Datei downloaden (PDF, 17,6 MB)

Weitere Informationen:   www.hochschwarzwald.de

Trekking-Camps im Südschwarzwald
In insgesamt fünf Trekking-Camps im Südschwarzwald, die von Mai bis Oktober gebucht werden können, ist das Übernachten im Naturpark Südschwarzwald ganz offiziell erlaubt. Die Camps liegen alle abseits der Ortschaften, sind nur zu Fuß zu erreichen und verfügen über Stellplätze für bis zu drei Zelte, eine Feuerstelle und ein kleines Toilettenhäuschen. Mehr nicht. Wasser und Verpflegung müssen die Trekker selbst mitbringen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Trekking-Abenteuer im Schwarzwald!

Download: Datei downloaden (PDF, 6,2 MB)

Weitere Informationen:   www.trekking-schwarzwald.de

Ortsprospekte

Stühlingen (Etappe 1)
Urlaubsprospekt mit Gastgeberverzeichnis

Download: Datei downloaden (PDF, 15,5 MB)
Blumberg (Etappe 1 + 2)
Urlaubsprospekt und Gastgeberverzeichnis

Hüfingen und Bräunlingen (Etappe 2)
Urlaubsprospekte und Gastgeberverzeichnis

Wutach (Etappe 2)
Urlaubsprospekt und Gastgeberverzeichnis

Bonndorf (Etappe 2 + 3)
Urlaubsprospekt und Gastgeberverzeichnis

Bernau im Schwarzwald (Etappe 4+5)
Urlaubsprospekt und Gastgeberverzeichnis

Dachsberg (Etappe 5), Ibach (Etappe 5)
Urlaubskatalog und Gastgeberverzeichnis Ferienwelt Südschwarzwald

Download: Datei downloaden (PDF, 22,6 MB)

Weitere Informationen:   www.ferienwelt-suedschwarzwald.de

Herrischried (Etappe 6)
Ferienkatalog Hotzenwald mit Gastgeberverzeichnis der Hotzenwald-Gemeinden Herrischried, Rickenbach und Görwihl

Download: Datei downloaden (PDF, 5,3 MB)
Infobroschüre Ferienregion Hochschwarzwald - Informationen zu Unterkünften und Aktivitäten im Hochschwarzwald
Ursprüngliche Landschaften und zahlreiche Attraktionen erwarten Dich.

Download: Datei downloaden (PDF, 8,5 MB)

Schwarzwaldkataloge

Schwarzwaldkatalog
Präsentation der Schwarzwaldregionen und ihre Gastgeber.

Schwarzwald Gäste - Journal
Gästezeitung mit vielen Informationen, redaktionelle Beiträgen und Veranstaltungskalender.

Genießerpfade und Wandertipps Schwarzwald
132 seitige Broschüre mit allen zertifizierten Wanderwegen der Schwarzwälder Wanderorte (19 Premium- oder Qualitätswege) und ausführlichen Beschreibungen der 53 Schwarzwälder Genießerpfade, 50 weitere Wandertipps und Infos zu sieben ausgewählten Fernwanderwegen.

Konus-Flyer
Kostenlos und Umweltschonend: In vielen Städten und Gemeinden erhalten Sie die KONUS-Gästekarte und können damit Busse und Bahnen im gesamten Schwarzwald gratis nutzen! Der Flyer zeigt den Konus Geltungsbereich.

SchwarzwaldCard Flyer
Unglaublich, welche Vielfalt der Schwarzwald zu bieten hat! Erleben Sie mit der SchwarzwaldCard über 180 Ausflugsziele und Attraktionen im gesamten Schwarzwald!

Bestelldaten


















* Pflichtfelder
Bitte beachten:
Wenn Sie unterschiedliche Prospekte bestellt haben, erhalten Sie mehrfach Post, da der Versand über unterschiedliche Lager erfolgt.