
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald

Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.

Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig
Aktuelle Weginfos
Aktuelle Neuigkeiten erfahren Sie immer hier. Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrer Wanderung über die aktuellen Weginfos, da es innerhalb der Schluchten teilweise schlechten oder keinen Mobilfunkempfang gibt.
Etappe 1: Wutachflühen - Schlechtwetter-Variante

Nach Starkregen empfehlen wir in den Wutachflühen (1. Etappe) die ständig beschilderte Alternativroute, die nach bei Regenwetter weniger gefährlich ist und und nur einen geringfügig höheren Zeitaufwand erfordert.
Die folgende pdf-Datei enthält ein Faltblatt für die Westentasche, welches Tourdaten und eine Karte mit der eingezeichneten Schlechtwetter-Variante beinhaltet.
- Faltkarte Schlechtwettervariante
(PDF Datei - 2,22 MB)
Etappe 5: Sperrung Lehenkopfturm

Etappe 6: Sperrung Wanderparkplatz

Etappe 6: Umleitung und Sperrung
Ab dem 16.10.23 muss die komplette 6. Etappe von Todtmoos bis Wehr bis ca. Ende des Jahres aufgrund der großräumigen Verkehrssicherungs- und Hiebmaßnahmen vollständig gesperrt werden. Eine Alternativroute kann hier eingesehen werden. Wir empfehlen jedoch dringend den Download der Route mit Offlinekarten oder die Nutzung analoger Wanderkarten, da keine Umleitung ausgeschildert wird. Weitere Informationen zu ÖPNV-Alternativen folgen.
- Alternative Wehratal ab 16.10.23.pdf
(PDF Datei - 5,79 MB)

Infostelle Schluchtensteig
Projektstelle Wandern
c./o. Landratsamt Waldshut
Gartenstraße 7
79761 Waldshut-Tiengen
Tel. +49 (0)7751/ 862660
Fax +49 (0)7751/ 862699
eMail:
c./o. Landratsamt Waldshut
Gartenstraße 7
79761 Waldshut-Tiengen
Tel. +49 (0)7751/ 862660
Fax +49 (0)7751/ 862699
eMail: