zum Menü Startseite
Facebook Instagram
Der Schluchtensteig
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald
Wanderservice
Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.
Steiggastgeber
Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig

Anreise nach Wehr

Flugverbindung
Flughafen Zürich-Kloten, Basel (Schweiz), oder Stuttgart. In allen Fällen Bahnanschluss nach Bad Säckingen. Von dort mit der Buslinie 7335 oder 7320 nach Wehr (ca. 20 Min).

Mit der Bahn nach Wehr
Von Singen oder Basel Bad. Bhf. nach Bad Säckingen (oder Wehr-Brennet). Weiter mit Buslinie 7320 oder 7335 nach Wehr (20 Min.)
Busanreise von Freiburg über Todtnau und Buslinie 7321 nach Todtmoos.

Per Auto nach Wehr
Über die A81 Stuttgart-Bodensee
Ausfahrt Donaueschingen, weiter auf der B27 Richtung Schaffhausen bis Abzweigung B34, Richtung Waldshut, weiter über Bad Säckingen Richtung Rheinfelden, dann B 518 Abzweigung Wehr.
Über die A5 Karlsruhe-Basel Ausfahrt Freiburg Mitte, weiter auf der B31 Richtung Kirchzarten, nach Todtnau Abzweigung L126, weiter über die B 317 nach Schopfheim, dann über die B 518 Richtung Bad Säckingen.
Parken am SchluchtensteigParken in Wehr
Auf den Parkplätzen am Busbahnhof, bei der Mediathek, in der Tiefgarage und auf dem Parkdeck (Achtung: Nur ein Teil der Parkplätze sind zeitlich unbegrenzt!) können Wanderer ihr Auto während der Schluchtensteigtour auch für mehrere Tage kostenfrei parken. Falls die Tour in Wehr Richtung Stühlingen gestartet wird empfehlen wir als Ausgangspunkt die Schluchtensteig-Fotostation im Schlossgarten (hinter dem Rathaus/Hauptstraße 16).
Zurück zum Startort
Damit Sie bequem vom Zielpunkt Stühlingen Ihrer Schluchtensteigtour wieder zu Ihrem Auto nach Wehr zurück gelangen, können Sie mit der KONUS-Gästekarte, die sie zuletzt bei der Übernachtung in Blumberg erhalten, kostenlos von Stühlingen mit Bus und Bahn nach Wehr fahren. Die KONUS-Karte erhalten Übernachtungsgäste an allen Etappenorten (ab Wehr bis Blumberg, nicht in Stühlingen). Der Fahrplanauszug zum Download ist nur ein Vorschlag, wie Sie möglichst zeitsparend reisen. Mit dem Bus und der Hochrheinbahn plant man etwa 2 Stunden Reisezeit von Stühlingen nach Wehr ein.
Selbstverständlich können Sie Ihre Fahrt am Reisetag auch beliebig unterbrechen. Nutzen Sie die Möglichkeit für einen Stadtbummel in Bad Säckingen oder Waldshut-Tiengen.
Wenn Sie das Auto schon am Anfang in Wehr parken und am ersten Tag mit Bus und Bahn nach Stühlingen reisen, kostet die Fahrt ca. 5,- € p.P.. Die KONUS-Karte erhalten Sie erst mit der Anmeldung im ersten Betrieb.

Tipp: Von Mai bis Oktober können Sie sonntags mit einem modernen DB-Triebwagen ab Stühlingen durch das Untere Wutachtal über die Zugangsstrecke der Museumsbahn Wutachtal bis Waldshut fahren. Der Triebwagen beginnt seine Rückfahrt nach Waldshut bereits eine Station weiter am Talbahnhof Weizen der "Sauschwänzlebahn", von wo die Dampfzüge über die Museumsstrecke Richtung Blumberg fahren (bis Weizen-Bahnhof kostenfrei mit KONUS-Karte, ab Weizen gelten gesonderte Fahrpreise der Museumsbahn).

Hund im Gepäck?

Wandern ohne GepäckWichtig: Hunde und Fahrräder sind nicht mit der KONUS-Karte abgedeckt. Ausnahme:
In geeigneten Transportbehältnissen werden kleine Hunde kostenfrei befördert. Ist der Hund angeleint, ist ein Fahrschein wtSOLO im Kindertarif zu lösen. Bei Fahrausweisen mit Mitnahmemöglichkeit kann anstatt eines Kindes bzw. einer Person (beim wtSUPERTicket, wtGOLDTicket und den 24h Tickets ein Hund mitgenommen werden.
Zu den Tarifauskünften des Waldshuter-Tarifverbunds

Netzplan

Netzplan

Fahrplanauskunft Baden-Würtemberg

Planen Sie Ihre Fahrten online - rund um die Uhr. Die elektronische Fahrplanauskunft Baden-Württemberg (EFA) liefert die dazu passenden, aktuellen Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bahn und Bus. Fahrplan-Auskunft