
Wandern auf 119 km durch den Naturpark Südschwarzwald

Alles für Ihre Wanderplanung für den Schluchtensteig.

Zimmer, Ferienwohnungen und Pauschalangebote am Steig
Das Wanderkreuz des Südens
Wo sich Albsteig Schwarzwald, Wolfswege und Schluchtensteig treffen
Der 120 Kilometer lange Schluchtensteig und der Albsteig mit seinen 83 Kilometern; das sind über 200 Kilometer Schwarzwald von seinen schönsten Seiten. Das sagen nicht nur die Tourismusverantwortlichen der Wanderregion südlich des Feldbergs, sondern das bestätigt auch der Deutsche Wanderverband. Denn beide Wege sind mit dem Gütesiegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. In St. Blasien kreuzen sich die zwei Wanderrouten zum "Wanderkreuz des Südens". Damit bieten sich für Wanderer neue Möglichkeiten, diese einzigartige Schwarzwaldlandschaft mit ihren tief eingegrabenen Schluchten, den terrassenförmig und sonnenoffen nach Süden liegenden Hochweiden und den vielen freundlichen Dörfern mit den tief heruntergezogenen Dächern der typischen Schwarzwaldhäuser mit Teilstrecken der beiden im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneten Fernwanderwege zu genießen und neu zu entdecken.
Albsteig Schwarzwald

Schluchtensteig Schwarzwald

Wolfswege Schwarzwald

Der Schwarzwald würde Wölfen durchaus einen geeigneten Lebensraum bieten. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis auch hier die vor langer Zeit vom Menschen ausgerotteten Wölfe wieder heimisch werden. Doch wie sollen wir damit umgehen? Viele Kinder und Erwachsene kennen den Wolf aus Märchen und anderen Erzählungen, in denen er meist als böse und gefährlich dargestellt wird.
Aber ist er so gefährlich wie viele denken? Gelingt ein friedliches Zusammenleben?
Zahlreiche Fragen werden bei den Wolfswegen Schwarzawld teils spielerisch, teils fachlich fundiert beantwortet.
Die Wolfswege bestehen aus dem dreiteiligen Projekten Wolfspfad, Wolfshütte und Wolfssteig.
www.wolfswege-schwarzwald.de
Länge: 83,3 km
Etappe: 3 - 7 Etappen
Höhenmeter: 4.920 hm
Schwierigkeit: mittel - schwer
Niedrigster Punkt: 316 m
Höchster Punkt: 1.415 m
www.albsteig.de
Etappe: 3 - 7 Etappen
Höhenmeter: 4.920 hm
Schwierigkeit: mittel - schwer
Niedrigster Punkt: 316 m
Höchster Punkt: 1.415 m
www.albsteig.de
Länge: 120 km
Etappe: 5 - 6 Etappen
Höhenmeter: 6.470 hm
Schwierigkeit: schwer
Niedrigster Punkt: 342 m
Höchster Punkt: 1.147 m
www.schluchtensteig.de
Etappe: 5 - 6 Etappen
Höhenmeter: 6.470 hm
Schwierigkeit: schwer
Niedrigster Punkt: 342 m
Höchster Punkt: 1.147 m
www.schluchtensteig.de
Wolfspfad
Erlebnispfad für Familien mit Kindern
Länge: 4 km
Dauer: 2 - 4 h (je nach Verweildauer)
Wolfssteig
Wissensinformation über den Wolf auf der Tageswanderung
Länge: 22 km
Dauer: 6.5 h
Wolfshütte
gemütlicher Rastplatz mit Komposttoilette am Wolfssteig und Wolfspfad
Erlebnispfad für Familien mit Kindern
Länge: 4 km
Dauer: 2 - 4 h (je nach Verweildauer)
Wolfssteig
Wissensinformation über den Wolf auf der Tageswanderung
Länge: 22 km
Dauer: 6.5 h
Wolfshütte
gemütlicher Rastplatz mit Komposttoilette am Wolfssteig und Wolfspfad